Herzlich willkommen beim „BuchBlick“. Hier dreht sich alles um juristische Publikationen in allen Erscheinungsformen: Als gedrucktes Buch, als Zeitschriftenbeitrag, als E-Book oder auch als reine Online-Publikation in einer Datenbank wie beck-online.
Ziel des Blog’s
Der „BuchBlick“ soll Hintergünde aufzeigen und Sie über neue Entwicklungen bei juristischen Fachmedien informieren. Hier wird aber auch verglichen und nachgerechnet. Lohnt sich ein Onlinemodul, oder fährt „König Kunde“ mit einer Buch-/Digitalkombination besser? Hier finden Sie Entscheidungshilfen. Auch das Thema Künstliche Intelligenz wird in diesem Blog nicht ausgespart und kritisch unter die Lupe genommen.
Wer schreibt hier ?
Mein Name ist Ralf Borowski. Ich bin langjähriger Sortimentsleiter der Juristischen Fachbuchhandlung in Essen und war auch für deren Nachrichtenseite „judid.de“ zuständig. Der Betrieb dieses Online-Angebots war für eine Fachbuchhandlung aber zu zeit- und arbeitsintensiv und so wurde das Angebot eingestellt. Gewissermaßen als „Ersatz“ schreibe ich diesen Blog in meiner Freizeit, damit viele wichtige Zusatzinformationen nicht unerwähnt bleiben.
Auch noch wichtig … !
Der „BuchBlick“ ist ein kostenloses Informationsangebot des unabhängigen juristischen Fachbuchhandels. Bitte unterstützen sie freie Fachbuch- und Medienhändler durch Ihre Bestellungen. Dafür an dieser Stelle vielen Dank.
Vom Segeln unter „falscher Flagge“
Nicht jede „Juristischen Fachbuchhandlung“ die oben bei den Suchergebnissen angezeigt wird, ist auch eine solche. Häufig handelt es sich lediglich um bezahlte Werbeeinträge unter dem Label „Juristische Fachbuchhandlung“.
Wenn Sie sicher gehen wollen, geben Sie „juristische-fachbuchhandlung.de“ in der Adresszeile Ihres Browsers ein. Das ist die Internetseite der Juristischen Fachbuchhandlung aus Essen, mit einem real existierenden Ladengeschäft und einer Online-Filiale im Internet!